Wissenswertes zur Therapie
Psychotherapie dient der Verhinderung sowie Linderung psychischen Leids. Psychisches Leid kann sich in Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen, Traumafolgeerkrankungen oder der seelische Zustand nach akutem Trauma, Persönlichkeitsstörungen, Süchte oder ähnliches äußern. Vielleicht wissen Sie nicht, worunter sie leiden sondern Sie wissen nur, dass Sie leiden. Sie haben das Gefühl, Ihre Arbeit überfordere Sie oder dass Sie mit dem Leben nicht mehr klar kommen. Sie haben zu nichts Lust, sind die ganze Zeit müde, fühlen sich scheinbar grundlos angespannt oder traurig. Auch in diesen Fällen sollten Sie eine Psychotherapeutin / einen Psychotherapeuten kontaktieren. Diese werden mit Ihnen zusammen herausfinden, was los ist und sie über weitere (Behandlungs-) Möglichkeiten informieren. Als erster Ansprechpartner kann auch die Hausärztin / der Hausarzt dienen.
Eine Überweisung von Arzt ist nicht (mehr) nötig. Sie können einfach einen Termin machen. Zu diesem ist dann die Gesundheitskarte mitzubringen.